Startseite > Einsätze > Einsätze 2025

Einsätze des Jahres 2025

Einsätze

Nr. 16 Mittwoch, 16.07.2025 23:30 Uhr Brand 1

Einsatzort: Schanbach
Einsatzkräfte: 9
Einsatzfahrzeuge: HLF 20,

Um 23:30 Uhr wurden wir in die Hauptstraße alarmiert. Ein Anwohner stellte Gas- und Schmorgeruch im Bereich seines Heizraumes fest. Die Räumlichkeiten wurden bereits durch den Anwohner belüftet. Nach einem Kontrollgang konnten wir ein defektes elektrisches Bauteil vorfinden, welches schmorte. Die Anlage wurde außer Betrieb genommen und der Gashahn geschlossen.

Nr. 15 Sonntag, 29.06.2025 17:30 Uhr Brand 2

Einsatzort: Schanbach
Einsatzkräfte: 9
Einsatzfahrzeuge: HLF 20,MTW,

Um 17:30 Uhr wurden wir zu einem brennenden PKW auf dem Motocross Parkplatz alarmiert. Vor Ort fanden wir einen überhitzten PKW auf einer der Parkplatzausfahrten vor. Da beim Eintreffen weder Feuer noch Rauch vorzufinden war kühlten wir den PKW mit Wasser und kontrollierten das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera auf Temperatur. Anschließend schoben wir den PKW auf eine zuvor benässte Grünfläche sodass die Gäste vom Motocross ihre Heimreise weiterführen konnten.

Nr. 14 Samstag, 21.06.2025 19:40 Uhr Brand 2

Einsatzort: Schanbach
Einsatzkräfte: 9
Einsatzfahrzeuge: HLF 20,

Wir wurden von der integrierten Leitstelle zu einem Brand im Ortsteil Schanbach alarmiert.Auf einem Parkplatz brannte eine kleine Fläche vom Gebüsch. Ein aufmerksamer Passant meldete den Brand. Als wir an der Einsatzstelle ankamen war kein Flammenschein mehr zu erkennen. Mit Hilfe des Schnellangriffsverteilers löschten wir die restliche Glut ab und kontrollierten die Stelle mit der Wärmebildkamera. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt.

Nr. 13 Sonntag, 15.06.2025 11:10 Uhr Technische Hilfeleistung 1

Einsatzort: Schanbach
Einsatzkräfte: 7
Einsatzfahrzeuge: HLF 20,

Am Sonntag, um 11:10 Uhr, wurden wir zur Bereinigung einer Ölspur im Ortsteil Schanbach alarmiert.

Nr. 12 Samstag, 14.06.2025 16:57 Uhr Technische Hilfeleistung 1

Einsatzort: Aichschieß
Einsatzkräfte: 9
Einsatzfahrzeuge: LF10 (Aichschieß)

Durch Windbruch lagen mehrere große Äste im Bereich des Waldkindergartens. Diese wurden beseitigt. 

Nr. 11 Donnerstag, 05.06.2025 14:15 Uhr Technische Hilfeleistung 2

Einsatzort: Aichschieß
Einsatzkräfte: 16
Einsatzfahrzeuge: HLF 20, LF10 (Aichschieß)

Mit dem Stichwort ÖL 02 wurden wir zur Beseitigung auslaufender Betriebsmittel um 14:15 Uhr ins Aichschießer Industriegebiet alarmiert. Aus einem defekten LKW Tank lief Diesel aus.

Nr. 10 Freitag, 02.05.2025 00:35 Uhr Technische Hilfeleistung 1

Einsatzort: Schanbach
Einsatzkräfte: 9
Einsatzfahrzeuge: HLF 20

Um 0:35 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung ins Seniorenzentrum alarmiert. Eine ältere Person konnte aufgrund eines medizinischen Problems die Türe nicht mehr selbständig öffnen.

Nr. 9 Sonntag, 13.04.2025 17:01 Uhr Technische Hilfeleistung 1

Einsatzort: Schanbach
Einsatzkräfte: 7
Einsatzfahrzeuge:HLF 20

Am 13.04. wurden wir auf Grund eines fehlerhaft ausgelösten Hausnotrufs zu einer Notfalltüröffnung im Ortsteil Schanbach alarmiert. Die betroffene Person konnte unversehrt selbständig die Türe öffnen.

Nr. 8 Mittwoch, 26.03.2025 09:01 Uhr Technische Hilfeleistung 1

Einsatzort: Aichelberg
Einsatzkräfte: 7
Einsatzfahrzeuge:LF 10  (Aichelberg)

Am 26.03. wurden wir zu einer Notfalltüröffnung im Ortsteil Aichelberg alarmiert. Die Türe wurde zerstörungsfrei geöffnet und der Patient an den Rettungsdienst übergeben

Nr. 7 Donnerstag, 20.03.2025 22:07 Uhr Brand 3

Einsatzort: Aichelberg
Einsatzkräfte: 35
Einsatzfahrzeuge:HLF 20, LF 10  (Aichelberg), LF10 (Aichschieß), MTW,
LF16-12

Wir wurden von der integrierten Leitstelle zu einem Brand im Ortsteil Aichelberg alarmiert.An der Einsatzstelle wurde ein Bagger im Vollbrand vorgefunden, der mittels Wasser gelöscht werden konnte.Durch das schnelle eingreifen, konnte ein Überschlag auf das nebenstehender Gebäude verhindert werden.Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt.

Nr. 6 Donnerstag, 06.03.2025 12:07 Uhr Brand 1

Einsatzort: Aichelberg
Einsatzkräfte: 8
Einsatzfahrzeuge: LF 10  (Aichelberg)

Um 12:07 Uhr wurden wir zu einem brennenden Komposthaufen in den Ortsteil Aichelberg alarmiert. Dieser konnte mittels Schnellangriff zügig abgelöscht werden.

Nr. 5 Donnerstag, 23.01.2025 14:20 Uhr Technische Hilfeleistung 1

Einsatzort: Aichschieß
Einsatzkräfte: 8
Einsatzfahrzeuge:  LF10 (Aichschieß)

Am 23.01. wurden wir zu einer Notfalltüröffnung im Ortsteil Aichschieß alarmiert. Da die Türe jedoch kurz nach Alarmierung bereits geöffnet wurde. Konnten wir den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.

Nr. 4 Mittwoch, 22.01.2025 12:45 Uhr Brand 3

Einsatzort: Schanbach
Einsatzkräfte: 26
Einsatzfahrzeuge: HLF 20, LF 10  (Aichelberg), LF10 (Aichschieß), MTW, LF16-12

Wir wurden gegen 12:45 Uhr zu einem Schornsteinbrand gerufen. Der Anrufer meldete Flammenschlag aus Kamin. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde bei der Erkundung festgestellt, dass der Schornstein gebrannt hat aber von selbst wieder ausgegangen ist. Wir konnten ohne weitere Tätigkeit die Einsatzstelle an den örtlichen Schornsteinfeger übergeben.

Nr. 3 Dienstag, 21.01.2025 21:30 Uhr Technische Hilfeleistung 1

Einsatzort: Aichelberg
Einsatzkräfte: 9
Einsatzfahrzeuge: LF 10  (Aichelberg)

Gegen 21:30 Uhr wurden wir zu einer Türnotöffnung gerufen. Wir verschafften dem Rettungsdienst und der Polizei Zugang und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.

Nr. 2 Samstag, 18.01.2025 15:00 Uhr Technische Hilfeleistung 1

Einsatzort: Schanbach
Einsatzkräfte: 9
Einsatzfahrzeuge: HLF 20

Gegen 15:00 Uhr wurden wir von der ILS Esslingen zu auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Nach Erkundung konnte festgestellt werden, dass es sich um eine kleine Menge handelte die wir mittels Ölbindemittel abgestreut haben.

Nr. 1 Donnerstag, 09.01.2025 17:00 Technische Hilfeleistung 1

Einsatzort: Aichelberg -> Beutelsbach
Einsatzkräfte: 9
Einsatzfahrzeuge: LF 10  (Aichelberg)

Gemeinsam mit der Feuerwehr Weinstadt wurden wir gegen 17 Uhr mit dem Stichwort "Baum auf Straße" auf der Schurwaldstraße in Richtung Beutelsbach alarmiert. In Zusammenarbeit wurde die Straße geräumt.

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr
Hauffweg 2 | 73773 Aichwald

Tel.: 0711 / 36 33 53
Fax: 0711 / 30 51 656

Notruf: 112

Kartenansicht & Übersicht

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr
Hauffweg 2 | 73773 Aichwald

Tel.: 0711 / 36 33 53
Fax: 0711 / 30 51 656

Notruf: 112